Corsica und die freie Zeit draußen bei Outdoor Aktivitäten zu genießen, das gehört für mich einfach zusammen. Die unzähligen Möglichkeiten bieten genug Abwechslung und es gibt für jeden Geschmack das Richtige. Im Sommer ist die Auswahl natürlich größer, aber auch der Spätherbst und der Winter hat einiges zu bieten.
Es gibt zwar keinen Massentourismus auf der Insel, aber der Unterschied zwischen Sommer und Winter ist doch beträchtlich. Die meisten Hotels und Restaurants schließen im November und öffnen erst wieder im April, ebenso Standbars und Anbieter touristischer Aktivitäten. Stehen im Sommer auch Tauchausflüge, Bootstouren, Jetski, Jeepsafaris, Quadtouren und ähnliches auf dem Programm, beschränkt sich die Auswahl in der restlichen Zeit großteils auf Aktivitäten die mit eigener Muskelkraft betrieben werden und es wird ruhig und beschaulich auf der Insel.

Durch das mediterrane Klima liegen die durchschnittlichen Temperaturen auch im Januar und Februar bei ca. 14 Grad. Somit sind Outdoor-Aktivitäten ganzjährig ohne große Einschränkungen möglich. Natürlich ist im Sommer die Hitze und im Winter der Schnee in den Bergen zu bedenken. Höher gelegene Wanderwege sind im Winter oft wegen des meterhohen Schnees nicht passierbar, wohingegen diese Regionen im Sommer zum rasten einladen.
Bei höheren Temperaturen sollte man unbedingt darauf achten, genug zu trinken. Eine gute Möglichkeit den Wasservorrat aufzufüllen bieten hierbei Quellen und Bergbäche. Ich habe schon aus allen möglichen Quellen getrunken und es gab keine einzige böse Überraschung.
Auch an anderen Orten gibt es Quellen die jedermann nutzen kann, wie z.B. in Zilia oder nahe der Kleinen Kirche Notre Dame de la Serra.

Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten und bietet ganz spezielle Eindrücke. Ist es im Sommer die Vielfalt der Möglichkeiten so sind es im Winter die Ruhe und Beschaulichkeit. Im Herbst mit den ersten Regengüssen beginnt das langsame ergrünen der Macchia und das vom Sommer noch warme Meer lädt zum Baden ein. Und im Frühjahr legt sich durch das Aufblühen der Natur ein Kräuter- und Blütenduft über die gesamte Insel.
Selbst Napoleon Bonaparte, der wohl berühmteste Korse, hat schon gesagt „Ich rieche Corsica“ als er mit dem Schiff die Insel passierte.

Hochauflösende Fotos ohne Wasserzeichen zum Download

Alle Verfügbaren Strecken

Die Insel einmal von oben gesehen zu haben mit ihren Bergen, zerklüfteten Tälern und Küsten ist zweifelsohne ein unvergessliches Erlebnis.
Die malerische Bucht von Calvi, der Küste folgend über den Saleccia Strand nach Corte, ins Hochgebirge mit über 2700 Metern, nach Porto an die Westküste und über La Scandola zurück nach Calvi. Die Ganze Welt in einer Stunde.

MTB

Wer sich gern aufs Bike setzt wird hier mit unvergleichlichen Ausblicken und bleibenden Eindrücken belohnt.

Viele der schönsten Orte dieser Insel sind nur zu Fuß erreichbar. Das Wanderweg-Netz ist gut ausgebaut, dennoch allgemein wesentlich zeitaufwändiger und kräftezehrender als beispielsweise Wanderwege in den Alpen. Als Wanderführer teile ich gern meine Erfahrungen und führe Euch zum Gipfel und zurück.

Flacher Sandstrand, sanfte Weinberge, Wege an der Steilküste entlang – geradezu eine Einladung zum Laufen. Man sollte nur nicht vergessen auf den Weg zu schauen bei all den Eindrücken.

Das Meer um Corsica herum ist glasklar mit vielen Buchten, felsigen Abschnitten und im Westen die Steilküste. Wieso nicht bei einer Bootstour die Insel vom Meer aus betrachten?
Wer Interesse an einer Bootstour hat, kann sich gerne bei mir melden.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Calvi einen der schönsten Strände hat und nach jeder Aktivität das erfrischende Meer eine willkommene Abkühlung bietet. Das Wasser hat gewöhnlich bis weit in den November hinein über 20 ° C.

Der direkte Kontakt

Die Kombination aus Vorort- und Online-Service

So schön und einfach es auch ist, sich Dinge im Internet anzusehen und herunterzuladen – ein persönliches Gespräch, eine persönliche Beratung oder Führung kann dies nicht ersetzen.

Viele Details und auch oft sehr wichtige Dinge können nur im direkten Kontakt vermittelt werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner