Flüge, Fotos & Touren aller Art

Corsica-Outdoor, das ist die Seite für Erlebnisse unter freiem Himmel in der Umgebung von Calvi an der Nordwestküste Corsicas. Ihr findet hier Beschreibungen von Touren aller Art (Wandern, Mountainbike, Laufen, Boot) mit den dazugehörigen GPX-Dateien und Fotos zum Herunterladen.
Corsica ist sozusagen das "Gallien" Europas. Eine Insel, auf der die Natur alles geschaffen hat, was möglich war und der Mensch nur wenig zerstört hat. So sind weite Teile der Insel und auch des Meeres unter Naturschutz gestellt, um die Einzigartigkeit dieser Gebiete zu erhalten. Von den Tiefen des Meeres bis ins Hochgebirge sind hier einzigartige Landschaften erhalten geblieben und werden es hoffentlich auch noch lange bleiben.

Wenn man sich am Meer aufhält, dann gehört Schwimmen zu einem der schönsten Dinge, die man tun kann. Calvi bietet hierfür einem kilometerlangen flachen Sandstrand, der schier endlos erscheint. Laufen ist ebenfalls eine wunderbare Aktivität, gerade morgens am Strand oder auch bis in die Berge. Weiter geht es mit Biken an einer schroffen zerklüfteten Steilküste bis hin zum alpinen Wandern mit grandiosen Ausblicken teils über die ganze Insel. Das alles kann man - wenn man möchte - an einem Tag erleben.

Die Seite befindet sich aktuell im Aufbau und wird permanent erweitert. Wer an einer geführten Tour, einem Schnupperflug oder einer Lizenzverlängerung interessiert ist, kann sich gern jederzeit bei mir melden.

Hochauflösende Fotos ohne Wasserzeichen zum Download

Alle Verfügbaren Strecken

Corsica

Corsica wird auch Île de Beauté (Insel der Schönheit) genannt und das ist mehr als gerechtfertigt. Die Vielfalt der Landschaften, paradiesischen Stränden und Freizeitaktivitäten ist unübertrefflich. Ein reiches kulturelles Erbe und altüberlieferte Traditionen sind hier nicht wegzudenken. Die Macchia, das korsische Buschland, verströmt seinen Duft von Lavendel, Rosmarin, Thymian, Myrte, Salbei und Immortelle (Mittelmeer-Strohblume). Erdbeerbäume, die mehrfach im Jahr Früchte tragen und einen süßen Snack unterwegs bieten, sind allgegenwärtig.​

Naturschutz

Weite Teile der Insel wie auch das Meer vor La Scandola gehören zum Parc naturel régional de Corse, einem Nationalpark der 1972 gegründet wurde und ca. 40% der Insel bedeckt. La Scandola gehört inzwischen auch zum welches zum UNESCO-Welterbe. Der Schutz dieser einzigarten Landschaften hat einen hohen Stellenwert bei den Menschen hier.

Corsica_Symbol

Man grüßt sich

Wenn man auf Corsica unterwegs ist, sind nette Gesten oder Bemerkungen oder auch nur ein „Bonjour“ stets angebracht, selbst unter fremden Menschen. Die einheimische Bevölkerung grüßt sich, auch wenn man sich nicht kennt. Mir zaubert das immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich zum Beispiel beim Laufen bin, eine Oma den Gehweg kehrt und mir zuruft: „Lauf schon mal vor, ich komme gleich nach“.

Hand_in_Hand

Korsische Küche

Die korsische Küche ist abwechslungsreich wie kaum eine andere. Von Fischgerichten jeglicher Art über Kuchen, Canistrelli (korsischen Keksen), Eis und Konfitüre mit einheimischen Maronen bis hin zum Rind, Wildschwein und natürlich Schafs- und Ziegenkäse – alles ist im Angebot. Die Sachen werden lokal hergestellt, von einheimischen Bergbauern in Handarbeit verarbeitet, ohne Massentierhaltung.

Obst, Gemüse & Kastanien

Obst wie Feigen, Kaktusfeigen und Zitrusfrüchte sowie Gemüse von der Insel ist ebenfalls zu empfehlen, alles hat einen intensiveren Geschmack, als man es gewöhnlich kennt.​

Eine besondere Spezialität Corsicas sind die Kastanien. Diese gibt es hier in allem möglichen Variationen: in den Canistrelli, im Kuchen, im Eis, Kastanien-Bier, kandierte Kastanien, Kastanienkonfekt, Kastanienmehl zum Backen und natürlich die Kastanien-Creme.

Fisch

Wer in der Gegend von Calvi gern einen frischen Fisch aus den glasklaren Gewässern um Calvi möchte, sollte unbedingt Sonntagmorgen gegen 9 Uhr am „Tour de Sel“ dem „Fischer von Calvi“ einen Besuch abstatten. Die Fische, meist sogar Thunfisch kommen hier vom Boot direkt auf den Verkaufstisch. Wie wäre es mit Tunfisch-Carpaccio?

Wein

Auch korsischer Wein ist zu empfehlen. Die Weingüter um Calvi haben sehr gute Weine im Angebot. Vielerorts werden die Trauben noch von Hand gelesen. Die mineralischen Böden und die Sonne Corsicas sind die Basis für hervorragende Weine, die oft nur lokal erhältlich sind.

Geführt oder in Eigenregie – Deine Wahl

Hier findet Ihr Beschreibungen, Fotos und downloadbare GPS-Tracks von Aktivitäten, die ich selbst gemacht habe. Daher hat alles eine persönliche Note. Dies ist kein vollumfänglicher Reiseführer für Corsica, vielmehr sind es Anregungen und Informationen zu den schönsten Aktivitäten auf dieser Insel, für welche ich gern als Führer zur Verfügung stehe.
Hochauflösende Fotos, die min den Galerien zu sehen sind werden auch zum Download angeboten. Falls das gewünschte Foto noch nicht zum Download bereitsteht, schreibt mir bitte eine kurze Nachricht. Ich stelle das Foto dann zum Download zur Verfügung.
Als Fluglehrer und Mitglied des hiesigen Aeroclubs biete ich zudem Schnupperflüge sowie Einweisungen und Lizenzverlängerungen für Inhaber einer "EASA PPL(A) SEP land" an.
fly

Fliegen

Fliegen über die Insel ist eines der schönsten Dinge, die man hier tun kann...

bike

Mountainbike

Für's Biken sind auf Corsica auch ein paar spezielle Dinge zu beachten...

hike

Wandern

Eine gute Vorbereitung und die passende Ausrüstung für die jeweilige Tour ist die beste Voraussetzung...

run

Laufen

Auch Laufen bedarf etwas Vorbereitung wie z.B. die Betrachtung der Wettervorhersage...

On_the_boat

Auf dem Boot

Das Meer um Corsica ist glasklar mit vielen Buchten, felsigen Abschnitten...

Swim

Am Strand

Calvi hat einen der schönsten Strände und nach jeder Aktivität bietet das erfrischende Meer eine willkommene Erfrischung ...

Warum mit mir

Lokal

Erreichbar zentrumsnah in Calvi

Mehrsprachig

Französisch, Deutsch und Englisch sind geläufig

Flexibel

Ob früh zeitig oder abends spät, Sommer wie Winter verfügbar

Erfahrung

Ob als Pilot oder am Boden – seit mehr als 15 Jahren auf Corsica unterwegs

Zu mir und dem Fliegen

Fliegen war schon immer eines meiner liebsten „Hobbies“. Ob als Privatpilot mit Instrumentenflugberechtigung oder als Fluglehrer ist fliegen immer wieder aufs Neue faszinierend.

Einige Tausend Flugstunden sowie die ehemalige Leitung einer Flugschule mit Luftfahrtunternehmen und angegliederter Flugzeugwerft in Deutschland bringen sehr viel Erfahrung mit sich. Diese mit anderen Piloten zu teilen und weiterzugeben macht mir immer wieder sehr viel Spaß.
Gerade hier auf Corsica ist das Fliegen so abwechslungsreich wie kaum irgendwo anders auf der Welt und das Ganze bei den hohen französischen Sicherheitsstandards.

Über mich

Corsica – das ist der Ort, wo ich sein möchte und nirgendwo anders auf der Welt.

Seit ich vor Jahren den Pilotenschein gemacht habe und so das erste Mal auf die Insel gekommen bin, hat sie mich in ihren Bann gezogen. Die wilde, Großteils unberührte Schönheit Corsicas ist unübertrefflich – und das mitten in Europa.
Wenn man ohne Outdoor-Aktivitäten nicht leben kann, ist dies der perfekte Ort.

Teilen mit:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner